Covid-19

Informationen zum Umgang mit COVID-19 bei Pflege Zuhause e.V.

Die Sorge vor dem Coronavirus nimmt deutlich zu. Täglich steigende Infektionszahlen beunruhigen die Menschen. Heimbetreiber müssen besonders überlegt agieren – zum Schutz der Bewohner, die aufgrund ihres Alters und möglicher Vorerkrankung zur Hochrisikogruppe gehören, und natürlich der Mitarbeiter.

Stand heute befinden sich unter den Mitarbeitern von Pflege Zuhause e.V. keine bestätigten Corona Infektionen.


Schnelltest im Haus möglich
In der aktuellen Verordnung vom 14.12.2020 ist festgelegt, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab dem 21.12.2020 zwei Mal wöchentlich getestet werden.
Dies haben wir in unserem Haus organisiert und setzen es seit dem 21.12.2020 um.

Eine Testung der ist nach vorheriger Rücksprache möglich. Eine Testung der Bewohner*innen findet im individuellen Fall nach Rücksprache mit dem Hausarzt statt. Wir bitten zu berücksichtigen, dass der Schnelltest auf gar keinen Fall die wichtigen Hygieneregeln ersetzen kann. Die Umsetzung der Hygieneregeln ist weiterhin absolut notwendig! Im Speziellen betrifft dies das Einhalten der Abstandsregeln und das korrekte Tragen der FFP2-Maske.

Stand: 21.12.2020

Das bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) hat die am 25.05.2020 in Kraft tretenden Allgemeinverfügungen für Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung bekannt gegeben.

Die Anforderungen sind hoch, bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonsich an unsere Zentrale unter der Rufnummer 0921-84100.

Angehörigenbesuch Zuhause in der Wallstraße wieder möglich:
Stand: 26.06.2020

Wir freuen uns das die Regierung die Besuchseinschränkungen in Alten- und Pflegeheimen wegen Corona wieder lockert.
Bitte beachten Sie hierzu unseren Infobrief und die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen.

Videotelefonie für Bewohner Zuhause in der Wallstraße:
Stand: 19.03.2020

Der bestehende Kontakt zu Angehörigen, Freunden, Bekannten und Nachbarn ist für unsere Bewohner ein wichtiger Bestandteil und sollte aufrechterhalten werden. Aufgrund des derzeitig steigenden Infektionsrisikos des Coronavirus COVID-19 ist es nicht möglich in unserer Einrichtung Besuch zu empfangen.
Um unseren Bewohnern dennoch die Kontaktaufnahme zur Außenwelt zu ermöglichen, bieten wir ab sofort Videotelefonie an.
Sie erreichen uns über die Dienste von Whats App und Skype.
Bitte erfragen Sie die  Zugangsdaten telefonisch unter der Rufnummer 0921-84100.

Parteiverkehr in der Zentrale eingestellt:
Pflege Zuhause e.V. Meistersingerstraße 15:
Stand: 19.03.2020

Um unsere Verwaltungsmitarbeiter und deren Familien zu schützen, bitten wir auf Besuche in unserer Zentrale zu verzichten. Unterlagen können Sie gerne in den Briefkasten vor der Türe einwerfen. Der Briefkasten wird mehrmals täglich geleert.
Diese Maßnahme schützt auch unsere Patienten, schützen wir unsere Mitarbeiter, schützen wir auch unsere Patienten.
Telefonisch sind wir wie gewohnt unter der Rufnummer 0921-84100 erreichbar.

Einkaufsservice für Senioren und Hilfsbedürftige:
Stand: 19.03.2020

Aus gegeben Anlass erweitern wir unseren Einkaufsservice für ältere, kranke oder hilfsbedürftige Menschen in Bayreuth.

Unterstützung kann per E-Mail an info@pflege-zuhause-bayreuth.de oder telefonisch unter Tel. 0921-84100 angefragt werden.
Aktuell sind noch Kapazitäten frei.
Derzeit bieten wir den Einkaufsservice über die Geschäfte von Lidl, Kaufland und Real an.



Wir lassen uns gerne in die Karten schauen:
Deshalb bieten wir Ihnen hier Einsicht in unsere internen Schulungsunterlagen zum Thema COVID-19.

Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sie benötigen Untersützung?
Wir sind gerne für Sie da. Bitte füllen Sie das unten stehe Formular aus und schicken es an
Pflege Zuhause e.V.
Meistersingerstr. 15
95444 Bayreuth
Email info@pflege-zuhause-bayreuth.de
Fax. 0921-84114